Ihre Fragen zur IT-Haftpflicht

-
Wofür benötige ich eine IT-Haftpflicht?
Eine Haftpflichtversicherung kann Ihre Existenz sichern.
Für alle Schäden, die Sie als IT-Dienstleister bei Ihrem Auftraggeber oder anderen verursachen, haften Sie. Auch eine gute vertragliche Regelung schützt Sie nur bedingt davor, für kleine Fehler mit großen Auswirkungen haftbar gemacht zu werden.Damit Ihre Existenz bei Schäden, die leicht in die Millionenhöhe gehen können, nicht gefährdet ist, bieten wir Ihnen die passende Haftpflichtversicherung für die IT-Branche.
Höchstmögliche Deckungssummen und spezielle Risiken berücksichtigen wir für Sie, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
-
Was sind meine Pflichten?
Die IT-Haftpflichtversicherung macht Ihr persönliches Haftungs-Risiko für Sie kalkulierbar und schützt Sie vor finanziellen Folgen eines Anspruches aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit.
Des weiteren gilt seit dem 17. Mai 2010 die neue Dienstleistungungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV). Diese besagt unter anderem, dass Sie vor Vertragsabschluss Ihren potenziellen Auftraggeber informieren müssen, ob eine Berufshaftpflichtversicherung für Sie besteht.
Unsere Lösung für Sie:
Sie erhalten nach Vertragsabschluss eine Versicherungsbestätigung, welche zur Vorlage bei Ihren Kunden dient. In dieser Bestätigung sind alle relevanten Punkte enthalten.
-
Warum soll ich die IT-Haftpflicht abschließen?
Die IT-Haftpflicht kombiniert das langjährige Know-how einer der weltweit führenden IT-Versicherungsgesellschaften, der CHUBB Insurance, und einem der führenden Versicherungsmakler, der gb.online gmbh, in der deutschen IT-Branche.
Das Ergebnis dieser exklusiven Partnerschaft ist eines der TOP-3 Versicherungsprodukte auf dem deutschen Markt. Bedingungs- sowie prämienseitig scheuen wir keinen Vergleich mit unseren Mitbewerbern.
Da in der IT-Branche stetige Veränderungen des Aufgabengebietes und der Tätigkeit stattfinden, berücksichtigen wir auch diesen Prozess kontinuierlich und nehmen Optimierungen und Erweiterungen unseres Produktes vor.
Der verbesserte Versicherungsschutz kommt sodann natürlich auch bereits bestehenden Verträgen zugute.
-
Warum muss ich einen Fragebogen ausfüllen?
Abweichend von der Vorgehensweise unserer Mitbewerber ist für uns Freelancer nicht gleich Freelancer.
Zwar bietet unser Produkt einen denkbar weitreichenden Versicherungsschutz, dennoch nehmen wir ständige Optimierungen des Versicherungsschutzes am individuellen Risiko unserer Kunden vor.
Des Weiteren werden Sie von uns informiert, sollte Ihr Aufgabengebiet einmal nicht in unser Produkt passen. Wir unterbreiten Ihnen sodann ein individuelles Angebot zur optimalen Abdeckung Ihres persönlichen Risikos.
-
Wie lange muss ich auf meinen Versicherungsschutz warten?
In der Regel liegt unsere Reaktionszeit bei weniger als einem Werktag. Sie erhalten dann bereits Ihre Police, Ihre Versicherungsbestätigung zur Vorlage bei Ihren Auftraggebern sowie Rechnung und alle notwendigen rechtlichen Informationen.
-
An wen wende ich mich bei Fragen bezüglich meines Versicherungsschutzes?
Wir haben versucht, alle Fragen hinsichtlich des Versicherungsschutzes sowie des versicherten Tätigkeitsbereichs mit unserer Webseite zu beantworten. Sollten Sie dennoch noch eine Frage haben, so können Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuer unter
0 6195 / 9919 - 60
oder
info@easy-insure.euwenden.
-
Wie verhalte ich mich im Schadenfall?
Im Schadenfall ist es wichtig, dass Sie uns umgehend über einen Anspruch an Sie informieren. Gemeinsam stimmen wir die weitere Vorgehensweise ab.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dass berechtigte Ansprüche an Sie möglichst zeitnah reguliert werden. Sofern es sich um einen unberechtigten Anspruch gegen Sie handelt, werden wir alle nötigen Schritte zwecks einer Abwehr vornehmen. Für schwierige Schadenfälle konnten wir als Partner die weltweit renommierte und IT-spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper gewinnen. Die Rechtsverteidigung erfolgt natürlich ohne jegliche Mehrkosten für Sie.
Angebot der Hiscox Europe Underwriting Limited |
|
---|---|
Berufshaftpflicht
|
Berufshaftpflicht
|
Sie wissen nicht, warum Sie einen Rettungsring brauchen? Lassen Sie sich nicht überraschen! Es warten viele Gefahren auf Sie.
Rettungsring